Projektvorstellung „NATURbegeistert“

Die Bürgerstiftung Schaumburg freut sich auf ein gemeinsames Projekt mit dem Umweltbildungszentrum Wilde Karde Seggebruch e.V.. Mit diesem Projekt entdecken Schülerinnen und Schüler die Natur direkt vor der Schultür. Auf spannenden Exkursionen zu Wald, Wiese, Bach oder Teich lernen sie Tiere und Pflanzen hautnah kennen. Die lebendige, lehrplanbezogene Umweltbildung ermöglicht Naturerlebnisse im persönlichen Umfeld und stärkt so das Verständnis für die eigene Lebenswelt sowie ein umweltbewusstes Verhalten.

NATUR DIREKT VOR DER SCHULTÜR ENTDECKEN
Was wird geboten?

  • Exkursionen zu nahegelegenen Lebensräumen: Wald, Wiese, Bach oder Teich
  • Lebendige und lehrplanbezogene Umweltbildung
  • Naturerlebnisse, die Neugier wecken und umweltbewusstes Handeln fördern
  • Tiere und Pflanzen können erforscht und beobachtet werden
  • Durchführung von Fachreferent/innen

WARUM SICH MITMACHEN LOHNT
Wer kann mitmachen?

  • Alle 2.,3. und 4. Klassen im Landkreis Schaumburg
  • Sie entdecken neue Lernorte in Schulnähe und sammeln Ideen für einen erlebnisreichen, nachhaltigen Unterricht!
  • Ein besonderer und spannender Tag für die Schüler/innen
  • Verantwortung für die Umwelt wird gefördert
  • Bewegtes Lernen: Natur erleben und verstehen – mit allen Sinnen lernen, entdecken, begreifen