Bürgerstiftung im Überblick
Auf dieser Seite finden Sie unsere Ziele, Satzung, Gremien und Jahresberichte.
Die Stifterversammlung wählte im Gründungsjahr den ersten Stiftungsrat, der sich in Folge entsprechend der Satzung durch Kooptation ergänzt hat. Der Stiftungsrat als Aufsichtsgremium wählt den Vorstand und überwacht dessen Arbeit.
Gebhard Hitzemann, Vorsitzender
Hermann Stoevesandt, stv. Vorsitzender
Bernd Hellmann
Eike Höcker
Andreas Hofmann
Manja Horst
Rudolf Krewer
Dr. Karl-Hinrich Manzke
Rolf Watermann
Karsten Becker, Vorsitzender
Carmen Kretschmer, Schatzmeisterin
Dr. Jürgen Höcker
Günter Potthast
Petra Sieve
Bürgerstiftung Schaumburg
Lange Str. 68
31675 Bückeburg
Mo. – Fr. 09:00 – 13:00 Uhr
www.buergerstiftung-schaumburg.de
Email: info@buergerstiftung-schaumburg.de
Satzung der Bürgerstiftung Schaumburg, Stand 03/2023
Erziehung und Bildung sind eine notwendige Investition in die Jugend und damit in unser aller Zukunft.
Dazu will die Bürgerstiftung entsprechend ihrer Satzung nachhaltige Projekte in folgenden Bereichen fördern und entwickeln:
Zur Umsetzung solch ehrgeiziger Projekte bedarf es erheblicher finanzieller Mittel und breiter ehrenamtlicher Mitarbeit von Bürgerinnen und Bürgern.
Hier stehen Ihnen die Jahresberichte zum Download zur Verfügung.
Sie erhalten hier einen Überblick über die Arbeit der Stiftung, genaue Zahlen und geförderte Projekte.
Anschrift
Bürgerstiftung Schaumburg
Lange Straße 68 | 31675 Bückeburg
05722 890 7063
info@buergerstiftung-schaumburg.de