Der Termin für das 16. „Festliche Bürgermahl“ der Bürgerstiftung Schaumburg steht fest. Am 16. November, werden sich geladenen Gäste in der „Speisekammer“, dem ehemaligen Ratskeller am Rintelner Marktplatz treffen, um sich bei leckerem Essen von interessanten Tischgesprächen und einem spannenden Vortrag von Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten inspirieren zu lassen.
Bei dem Festlichen Bürgermahl handelt es sich um eine Charity-Veranstaltung, bei der die Gäste auch zusammenkommen, um mit ihren Spenden die Aktivitäten der Bürgerstiftung Schaumburg zu unterstützen. Die Veranstaltung hat seit Gründung der Bürgerstiftung einen festen Platz in den Aktivitäten der Stiftung. Eine Finanzierung der laufenden Förderarbeit ist auf dem aktuellen Niveau ohne Spendeneinnahmen nicht mehr denkbar.
Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, Karsten Becker, freut sich, dass mit Frau von der Osten für diesen Abend eine kochkarätige Referentin gewonnen werden konnte. Frau von der Osten leitet sei einem Jahr mit der Polizeidirektion Hannover die größte Polizeibehörde des Landes, die auch die mit Abstand meisten Polizeieinsätze zu bewältigen hat. In einem persönlich gehaltenen Vortrag wird Frau von der Osten nicht nur auf aktuelle Kriminalitätsphänomene und Präventionsmöglichkeiten eingehen, sondern auch die Frage beleuchten, inwieweit ein weiblich geprägter Blick auf Sicherheitsphänomene zu Veränderungen in der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention führt.
Als vormalige Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen war Frau von der Osten in der Vergangenheit auch für das Schaumburger Land zuständig und kennt aus dieser Position heraus auch die Besonderheiten des Schaumburger Landes.