Neuer Hinweis für „Medienfüchse“

Wichtiger Hinweis: Am 23.03. findet die AG aufgrund von Prüfungen nicht statt! Der nächste Termin ist nach den Osterferien: Am Donnerstag, den 20.04. sind noch Plätze frei. Interessierte treffen sich um 13:50 in der Aula der Schule und haben bis 15:25 Uhr Zeit, ihrem Ansprechpartner Alltagsfragen zu ihrem Mobilgerät zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos, […]
100 Seepferdchen für Schaumburg

Während der Corona Pandemie sind viele Schwimmkurse ausgefallen. Die Zahl der Kinder, die aus diesem Grund nicht schwimmen lernen konnten, ist drastisch angestiegen und damit auch die Gefahr von Badeunfällen. Die Bürgerstiftung Schaumburg wollte dem Rückgang der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen etwas entgegensetzen. Unter dem Motto „Schaumburg geht schwimmen“ bot die Bürgerstiftung Schaumburg den […]
Neuer Vorstand der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Schaumburg startet mit einem neu gewählten Vorstand ins neue Jahr. Der Stiftungsrat hatte unter Vorsitz von Gebhard Hitzemann im Dezember des vergangenen Jahres für die ausgeschiedenen Mitglieder Andreas Hofmann und Walter Ostermeier, die neuen Vorstandsmitglieder Carmen Kretschmer, Dr. Jürgen Höcker und Günter Potthast berufen. Als neuer Vorsitzender fungiert künftig Karsten Becker, für den […]
Jeden Mittwoch Treff in Bückeburg

Projekt „3.000 Schritte und mehr“ für BürgerInnen der Generation 60 plus in Bückeburg. Jeden Mittwoch treffen sich die Teilnehmenden um 15:00 Uhr (März-Oktober 15:30) am Marktplatz, um zu einem gemeinsamen Spaziergang aufzubrechen. Unter der Leitung von Martin Spitmann, stellvertretender Schulleiter des Fachbereiches Physiotherapie, begleiten Blindow-Schüler die vorher ausgearbeiteten Routen. Unterwegs sorgen Tipps und Übungen z.B. […]
Stifterforum 2022

Mehr als eine Million Euro an Fördergeldern hat die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2004 bereits für kulturelle und etwa soziale Projekte ausgeschüttet. Das hat der Vorsitzende deren Stiftungsrates, Gebhard Hitzemann, bei der als „Stifterforum“ betitelten jetzigen Jahresversammlung berichtet, die im Joël-Le-Theule-Saal des Restaurants Ratskeller in Bückeburg ausgerichtet worden ist. Ebenfalls eine „stolze Summe“ […]
Lothar Schröer begeistert Lesepaten

Die Auftaktveranstaltung für interessierte Lesepaten war ein voller Erfolg. Lothar Schröer, u.a. bekannt durch seine Akademie für Erzählkunst, referierte im Le-Theule-Saal des Ratskellers in Bückeburg und verdeutlichte die wichtige Rolle des Erzählens bei der Sprachbildung von Kindern. Die Teilnehmer waren beeindruckt, berührt und gut informiert, die Landeszeitung berichtet wie folgt: https://www.szlz.de/region/bueckeburg_artikel,-so-will-die-buergerstiftung-schaumburg-lust-aufs-lesen-machen-_arid,2767522.html Lesen ist eine der […]
Olaf Lies referiert beim Bürgermahl 2022

Nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause konnte das traditionelle Bürgermahl der Bürgerstiftung Schaumburg endlich wieder stattfinden. Am 09.06. trafen sich Spender, Stifter, Vorstand, Stiftungsrat und einige Politiker abends im Bückeburger Rathaussaal. Wie bei jeder dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen war wieder ein prominenter Hauptredner mit von der Partie: Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD). Zum Auftakt dankte Stiftungsrat-Vorsitzender Gebhard […]
Energie-Parcours für Schaumburger Schüler

Für eine junge „Forschergruppe“ der GS am Stadtturm dreht sich alles um Erneuerbare Energien. Die, von der Bürgerstiftung Schaumburg zur Verfügung gestellte Experimentierbox, ermöglicht den Schülern einen kindgerechten Zugang zu diesem wichtigen Thema und macht Energie erlebbar. Die Stationen behandeln auf einfache Weise die Themen Sonnenstrom, Sonnenwärme, Wasserkraft, Windkraft und Energiesparen. Die Kinder bekommen dazu […]