Seminare im BürgerKolleg

Unsere nächsten Seminartermine Mittwoch, 20. September 2023 um 19.00 UhrVorteile und Tücken des „Berliner Testaments“Referent: Hans-Dieter Liebelt, RechtsanwaltDieser Vortrag ist für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schaumburg kostenlos. Für diesen Termin sind leider keine Plätze mehr frei. Bei Interesse melden Sie sich gern telefonisch. Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 19.00 UhrGesetzliche Betreuung oder […]
„Medienfüchse“ Neustart verschoben

Der Neustart für die „Medienfüchse“ muss verschoben werden: An der Oberschule in Bückeburg geht das beliebte, von der Bürgerstiftung Schaumburg initiierte, Projekt „Medienfuchs“ voraussichtlich erst im nächsten Halbjahr (Ferbuar 2024) weiter. Bei den Terminen im 14-tätigen Rhythmus, werden 10 TeilnehmerInnen je einem Schüler oder einer Schülerin zugewiesen und können im Zweiergespräch ihre Fragen rund um […]
Hoch hinaus mit „3.000 Schritten“

Ein besonderes Highlight erwartete die Teilnehmer der wöchentlichen „3.000 Schritte und mehr…“ Aktion in Bückeburg: Bürgermeister Axel Wohlgemut holte die Gruppe persönlich am Marktplatz ab, um ihnen das Rathaus samt Turm zu zeigen. Aufgrund der Menge an Besuchern teilte Bürgermeister Wohlgemuth die Gruppe und nahm jeweils eine Hälfte mit auf den Rathausturm, während die anderen […]
Die nächsten Termine:

Alle genannten Termine finden in unserem BürgerKolleg in Stadthagen, Enge Str. 15 statt. Anmeldungen unter 05722 / 8907063 oder info@buergerstiftung-schaumburg.de Die Teilnahme ist für gemeinnützige Organisationen im Landkreis Schaumburg kostenlos! Mittwoch, 20. September 2023 um 19.00 UhrVorteile und Tücken des „Berliner Testaments“Referent: Hans-Dieter Liebelt, RechtsanwaltDieser Vortrag ist für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises […]
Bürgerstiftung sorgt für Wasser unter dem Kiel der Schwimmausbildung

Die in Deutschland seit Jahren rückläufige Entwicklung der Schwimmfähigkeit von Kindern hat sich während der Coronaphase nochmals drastisch verstärkt. Um dem damit verbundenen Anstieg der Badeunfälle etwas entgegenzusetzen, fördert die Bürgerstiftung Schaumburg bereits seit dem vergangenen Jahr Schwimmkursangebote, um allen Kindern die Teilnahme an einer qualifizierten Schwimmausbildung zu ermöglichen. Leider können viele Familien mit diesem […]
100 Seepferdchen für Schaumburg

Während der Corona Pandemie sind viele Schwimmkurse ausgefallen. Die Zahl der Kinder, die aus diesem Grund nicht schwimmen lernen konnten, ist drastisch angestiegen und damit auch die Gefahr von Badeunfällen. Die Bürgerstiftung Schaumburg wollte dem Rückgang der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen etwas entgegensetzen. Unter dem Motto „Schaumburg geht schwimmen“ bot die Bürgerstiftung Schaumburg den […]
Neuer Vorstand der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Schaumburg startet mit einem neu gewählten Vorstand ins neue Jahr. Der Stiftungsrat hatte unter Vorsitz von Gebhard Hitzemann im Dezember des vergangenen Jahres für die ausgeschiedenen Mitglieder Andreas Hofmann und Walter Ostermeier, die neuen Vorstandsmitglieder Carmen Kretschmer, Dr. Jürgen Höcker und Günter Potthast berufen. Als neuer Vorsitzender fungiert künftig Karsten Becker, für den […]
Stifterforum 2022

Mehr als eine Million Euro an Fördergeldern hat die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2004 bereits für kulturelle und etwa soziale Projekte ausgeschüttet. Das hat der Vorsitzende deren Stiftungsrates, Gebhard Hitzemann, bei der als „Stifterforum“ betitelten jetzigen Jahresversammlung berichtet, die im Joël-Le-Theule-Saal des Restaurants Ratskeller in Bückeburg ausgerichtet worden ist. Ebenfalls eine „stolze Summe“ […]
Lothar Schröer begeistert Lesepaten

Die Auftaktveranstaltung für interessierte Lesepaten war ein voller Erfolg. Lothar Schröer, u.a. bekannt durch seine Akademie für Erzählkunst, referierte im Le-Theule-Saal des Ratskellers in Bückeburg und verdeutlichte die wichtige Rolle des Erzählens bei der Sprachbildung von Kindern. Die Teilnehmer waren beeindruckt, berührt und gut informiert, die Landeszeitung berichtet wie folgt: https://www.szlz.de/region/bueckeburg_artikel,-so-will-die-buergerstiftung-schaumburg-lust-aufs-lesen-machen-_arid,2767522.html Lesen ist eine der […]
Olaf Lies referiert beim Bürgermahl 2022

Nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause konnte das traditionelle Bürgermahl der Bürgerstiftung Schaumburg endlich wieder stattfinden. Am 09.06. trafen sich Spender, Stifter, Vorstand, Stiftungsrat und einige Politiker abends im Bückeburger Rathaussaal. Wie bei jeder dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen war wieder ein prominenter Hauptredner mit von der Partie: Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD). Zum Auftakt dankte Stiftungsrat-Vorsitzender Gebhard […]